Aknenarben können zuhause sehr erfolgreich behandelt werden. Sowohl das Entfernen also auch die Vorbeugung von Narben sind durchaus möglich. Dieser Artikel gibt Ihnen Tipps zur Behandlung, mit der Sie sofort beginnen können.
Entfernen von Aknenarben
Haben Sie Aknenarben und wollen diese loswerden? Benutzen Sie dazu eine gute Aknecreme. Selbst Narben, die Jahre alt sind werden durch regelmäßiges Auftragen verschwinden.
Die Wirkung unserer Narbencreme, ALHYDRAN, ist wissenschaftlich nachgewiesen.
Haben Sie eingesunkene Aknenarben („Dellen” in Ihrer Haut)?
Eine Narbe, die in Ihrer Haut eingesunken ist, ist eine atrophische Narbe. In diesem Fall wird ALHYDRAN Ihre Narbe nicht auf die normale Oberflächenebene zurückbringen. Unser Produkt wirkt am besten bei Narben, die „auf“ der Haut liegen.
Dennoch sorgt ALHYDRAN dafür, dass Ihre atrophische Narbe sich „entspannt“ – sie wird weicher, weniger rot und dehnbarer.
Ist Ihre Aknenarbe vollkommen weiß? Dann sollten Sie einen Spezialisten kontaktieren – einen Hauttherapeuten oder Hautarzt.
Aknenarben: Vorsorge ist besser als Nachsorge
Natürlich ist es immer besser, Narbenbildung zu vermeiden. Wenn Sie (immer noch) unter Akne leiden, dann beachten Sie die untenstehenden 3 grundlegenden Ratschläge, wie Sie sicher dafür sorgen können, so wenige Narben wie möglich zu bekommen (und hoffentlich keine):
- Sorgen Sie dafür, dass Ihre Haut sauber bleibt. Schmutz in Akne-Läsionen kann zu Entzündungen führen und Narben verursachen. Reinigen Sie Ihre Haut mit Wasser und einem guten Reinigungsprodukt. Keine Seife! Diese trocknet Ihre Haut aus.
- Drücken Sie Aknepickel nicht aus! Dadurch wird Talg freigesetzt. Dieser gerät in Ihre Haut und verursacht schwere Entzündungen. Dadurch ist es viel wahrscheinlicher, mehr und größere Narben zu bekommen!
- Kratzen Sie Pickel nicht auf. Leider geschieht dies oft unbewusst, aber versuchen Sie trotzdem, dies so weit wie möglich zu vermeiden. Die dadurch verursachten offenen Wunden können sich entzünden und unansehnliche Narben hinterlassen.
Haben Sie trotz obenstehender Tipps dennoch Probleme? Tragen Sie umgehend eine gute Narbencreme auf die geschlossenen Wunden auf. Dadurch werden immer noch Narben verhindert. Oder zumindest wird dadurch die Narbenbildung auf ein Minimum reduziert.
Behandlung mit Hausmitteln?
Im Internet gibt es viele Ratschläge für die Behandlung von Narben mit Hausmitteln. Funktionieren sie wirklich? Unser Ratschlag: Seien Sie vorsichtig. Sie könnten helfen, aber das ist nicht nachgewiesen. Wenn Sie vor die Wahl gestellt sind, dann entscheiden Sie sich für ein Produkt, das speziell für die Vorbeugung und Entfernung von Narben entwickelt wurde. Und für eines, dessen Wirkung wissenschaftlich nachgewiesen ist.
Bestellen Sie Ihre Gratisprobe von ALHYDRAN.